Unser Kinderhospiz betreut und begleitet lebensverkürzend erkrankte Kinder
und deren Familien. Die Familien werden ab Diagnosestellung, über die Zeit der Erkrankung bis zum Tod des Kindes und darüber hinaus in ihrer Trauer begleitet. Zur Ergänzung unseres psychosozialen Teams suchen wir
Sozialpädagogen, Erziehungswissenschaftler (m/w/d) oder vergleichbar
in Vollzeit (40 Std./Woche) bzw. gerne auch in Teilzeit (20 Std./Woche) als
Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung für die Geschwister-Begleitung
Ihre Aufgabe wird die Begleitung der Geschwister während der stationären Aufenthalte der Familien in unserem Haus sein. Sie setzen Ihren Focus auf die Situation der Geschwister, ohne den Blick auf das gesamte Familiensystem zu verlieren. Sie arbeiten thematisch mit den Instrumenten der Trauerbegleitung und Erlebnispädagogik, sowie dem systemischen Ansatz. Daneben sorgen sie für die Betreuung der Geschwister, unterstützt von ehrenamtlichen
Mitarbeiter*innen, um die Eltern zu entlasten.
Über die Geschwisterarbeit im stationären Bereich hinausgehend bieten Sie Gruppen für Geschwister im Kindesund Jugendalter und spezielle Angebote wie z.B. Ferienfreizeiten an. Den Eltern stehen sie beratend zur Seite.
Wir wünschen uns
ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit oder
vergleichbar
mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
ggfs. Weiterbildung im Bereich der Kinder- und Jugendtrauer
Erfahrung im Umgang mit Familien in kritischen Lebenssituationen
Belastbarkeit inkl. der Bereitschaft und Offenheit den Themen Erkrankung, Sterben, Tod und Trauer von Kindern zu begegnen
Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Beratungskompetenzen und eine gute Kommunikationsfähigkeit
Interesse und Offenheit für die Arbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
Kreativität, hohe Belastbarkeit und selbständiges Arbeiten
Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (inkl. Rufbereitschaften)
Führerschein Kl. B (ehemals Kl. III)
Wir bieten Ihnen
eine neue, erfüllende und spannende Aufgabe
ein motiviertes, engagiertes und multiprofessionelles Team
regelmäßige Supervision und Möglichkeiten der Fortbildung
eine attraktive Vergütung
Interessiert?
Benutzen Sie unser Bewerbungsformular und vermerken im Nachrichtenfeld die Kennziffer: 202048-427. Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe möglicher Sperrvermerke, des frühestmöglichen Antrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung zu.
For foreigners:
For practical reasons we can only consider applications -preferably in German language- and from people who speak German at least at level B1 / B2.
Fassen Sie alle Dokumente in einer PDF zusammen.
Zum Bewerbungsformular:
Diese Ausschreibung richtet sich an alle geeigneten Bewerber/Innen unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion, Weltanschauung, Rasse, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.