Die ….GmbH ist eine Einrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer schwerstmehrfach Behinderung. Auf zwei Stationen wohnen aktuell 28 Bewohner mit unterschiedlichen Krankheitsbildern. Station 1 wird von 13 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bewohnt, die einer Dauerbeatmung bedürfen. Auf Station 2 wohnen 15 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Schwerpunkt Neurophase F. Mit einem Interdisziplinären Team von Pflegefachkräften, Pädagogen, Logopäden, Sonderschullehrer, Ergo- und Physiotherapeuten erhalten die Bewohner eine umfassende Betreuung und Förderung. Die Pädagogen sind stationsübergreifend für alle Bewohner zuständig.
Ihre Aufgaben:
Ganzheitliche Förderung und pädagogische Begleitung orientiert am jeweiligen Entwicklungs- und Gesundheitszustand des Bewohners
-
Verschiedene Angebote für alle Wahrnehmungsbereiche der Bewohner
-
Gestaltung und Durchführung von Förderplangesprächen, sowie das Verschriftlichen der Ergebnisse
-
Teilnahme an wöchentlich stattfindenden pädagogischen Teamsitzungen, sowie dreimonatig stattfindenden Großteamsitzung und internen Fortbildungen;
Wir wünschen uns:
Erfahrungen in der sonderpädagogischen/heilpädagogischen Arbeit, wenn möglich in der Erwachsenenbildung
-
Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeit
-
Bereitschaft zur konzeptionellen Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
-
Gute EDV – Kenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
-
ein motiviertes Team bestehend aus qualifizierten Fachkräften, Hilfskräften und (Anerkennungs)- Praktikanten
-
eine strukturierte Einarbeitung in alle Prozesse
-
Kooperation mit dem interdisziplinären Team bestehend aus Pflegekräften, Sonderpädagogen, Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten;
-
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
eine hohe Offenheit, eigene Idee einzubringen und umzusetzen
-
Umzug ins neue Zentrum Anfang 2021
Wenn Sie Fragen haben oder sich bewerben wollen, dann setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!