Unsere Kinderhospiz betreut und begleitet lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche und deren Familien. Wir betreiben ein stationäres Kinderhospiz, einen ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst und die Fachstelle für psychosoziale Begleitung. Für Familien mit schwer erkrankten Kindern bieten wir in Kooperation mit den dortigen Kinderkliniken zusätzlich sozialmedizinische Nachsorge im Anschluss an Klinikaufenthalte an. Wir haben bei unseren Unterstützungsangeboten immer die ganze Familie im Blick. Den Familien eine wertschätzende, am Bedarf orientierte Beratung anzubieten, ist für uns besonders wichtig.
Für den Sozialdienst in der sozialmedizinischen Nachsorge suchen wir eine/n
Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogen/in, Pädagoge/in (m/w/d)
für 30 Std./Woche als Elternzeitvertretung ab 01.03.2021
Ihre Aufgaben im Team der sozialmedizinischen Nachsorge sind die psychosoziale Beratung der
Eltern, die Klärung weiterer Unterstützungsmöglichkeiten für die Familien sowie die Übernahme
administrativer Aufgaben des Dienstes
Wir wünschen uns:
ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Pädagogik oder vergleichbares Studium
sehr gute Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung im Umgang mit Familien in kritischen Lebenssituationen
Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Beratungskompetenzen und eine gute
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick und die Fähigkeit Prioritäten zu setzen
Offenheit, sich mit dem Thema schwere Erkrankung, Tod und Sterben auseinander zu setzen
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Kreativität, hohe Belastbarkeit und selbständiges Arbeiten
Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
gute EDV Kenntnisse
Führerschein Kl. B (ehemals Kl. III)
Wir bieten Ihnen:
eine erfüllende und spannende Aufgabe
ein motiviertes, engagiertes und multiprofessionelles Team
eine angenehme Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten
regelmäßige Supervision und Möglichkeiten der Fortbildung
eine attraktive Vergütung mit Entwicklungschancen, Zusatz-Krankenversicherung
betrieblicher Altersvorsorge u.v.m.
Interessiert?
Benutzen Sie unser Bewerbungsformular und vermerken im Nachrichtenfeld die Kennziffer: 202048-616. Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe möglicher Sperrvermerke, des frühestmöglichen Antrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung zu.
For foreigners:
For practical reasons we can only consider applications -preferably in German language- and from people who speak German at least at level B1 / B2.
Fassen Sie alle Dokumente in einer PDF zusammen.
Zum Bewerbungsformular:
Diese Ausschreibung richtet sich an alle geeigneten Bewerber/Innen unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion, Weltanschauung, Rasse, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.